Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bonn e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bonn e.V. findest du hier .
Lebensbedrohliche Notfälle treten oft unerwartet auf – sei es zu Hause, im Betrieb oder im Straßenverkehr. Es ist gut zu wissen, dass man dann die richtigen Handgriffe beherrscht, um helfen zu können, bis der Rettungsdienst eintrifft. In unseren Erste Hilfe-Lehrgängen lernt ihr den Umgang mit Verbandsmaterial, die Versorgung von kleinen und schweren Blutungen und nicht zuletzt Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit oder gar Herz-Kreislauf-Stillstand. In praktischen Übungen werdet ihr sicherer und seid auf Notfälle besser vorbereitet.
Ein Erste Hilfe-Lehrgang dauert 9 x 45 Minuten. Ein solcher Kurs ist eine Voraussetzung zum Beispiel für die Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold, für die Erteilung von Fahrerlaubnissen und für viele Qualifikationen im Sport.
Teilnehmer der Rettungsschwimmkurse Aktive Mitarbeiter des DLRG Bezirk Bonn e.V. Alle, die im Notfall Hilfe leisten wollen
Der Lehrgang entspricht den gemeinsamen Grundsätzen der ausbildenden Organisationen (ASB, DLRG, DRK, JUH, MHD). Inhalt und zeitlicher Umfang des Kurses sind festgelegt. Für die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung ist daher die vollständige Teilnahme am gesamten Lehrgang notwendig. Ausnahmen hiervon sind nicht möglich.
Der Kurs findet in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt. In der Mittagspause ist Selbstverpflegung vorgesehen.
Sollten bei Meldeschluss weniger als 6 Anmeldungen eingegangen sein, behalten wir uns vor, den Kurs zu verschieben oder abzusagen. Alle bis dahin angemeldeten Personen werden in diesem Fall per Email benachrichtigt.
BItte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Teilnehmer eines unserer Rettungsschwimmkurse (mit Gutschein) oder aktiver Mitarbeiter der DLRG Bezirk Bonn e.V. (mit Gutschein) sind.
Bestimmte Unternehmen sind verpflichtet, betriebliche Ersthelfende ausbilden zu lassen, um sicherzustellen, dass im Falle eines Unfalls Erste Hilfe geleistet werden kann. Wir bieten gerne vor-Ort-Schulungen an und helfen euch dabei, diese Anforderungen zu erfüllen. Zögert nicht, uns anzusprechen, um mehr darüber zu erfahren.
Übungen bereiten euch auf Notfälle im Alltag vor.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.